Die Lieblingswitze Ihrer Kinder: Eine Sammlung zum Lachen

Von Malte Müller-Michaelis

Vor einigen Wochen haben wir Sie gebeten, uns die besten Witze Ihrer Kinder zu schicken. Und was soll ich sagen? Sie haben großartig geliefert! So viele großartige Einsendungen sind eingegangen, dass wir gar nicht alle unterbringen können – vielen Dank dafür! Hier ist eine bunte Mischung aus den lustigsten Scherzfragen und One-Linern, die garantiert für Lacher sorgen. Vielleicht entdecken Sie auch den ein oder anderen neuen Witz.

Die besten Witze Ihrer Kinder:

  • Was ist gelb und kann schießen?
    Eine Banone.
  • Zwei Ameisen krabbeln in einen Popo.
    Sagt die eine: „Vorsicht, da kommt ’ne U-Bahn!“
  • Was ist grün und benutzt keine Klingel?
    Ein Klopfsalat.
  • Was sagt ein Pirat auf dem Bauernhof?
    „Ah! Heu!“
  • Gehen zwei Sandkörner durch die Wüste.
    Sagt das eine: „Meine Güte, ist das hier voll!“
  • Kommt ein Pferd in die Kneipe.
    Fragt der Wirt: „Warum so ein langes Gesicht?“
  • Ein Adler verschlingt eine Maus.
    Die Maus streckt den Kopf raus und ruft: „Ooooh, Adler! Mach jetzt bloß keinen Scheiß!“
  • Wie nennt man Wale, die nicht ganz rund sind?
    Owale.
  • Wovon leben Eichhörnchen?
    Von ihren Ersparnüssen.
  • Was ist unter Wasser und braun?
    Ein U-Brot.
  • Habe ein Brötchen angerufen.
    War belegt.
  • Was essen Hunde gern?
    Bellkartoffeln.
  • Wie heißt Reh mit Vornamen?
    Kartoffelpü.
  • Ich wollte Spiderman anrufen, aber hatte gerade kein Netz.
  • Wie nennt man einen Schneemann im Sommer?
    Pfütze.
  • Was ist grün und wohnt in der Toilette?
    Ein Klokodil.
  • Was sagt der Holzwurm abends zu seinen Kindern?
    „Ab ins Brett.“
  • Ein Mann kommt zum Bäcker und bestellt 99 Semmeln.
    Fragt der Bäcker: „Warum nicht gleich 100?“
    Sagt der Mann: „Ja, wer soll die denn alle essen?“
  • Was ist braun und sitzt im Gefängnis?
    Eine Knastanie.
  • Was sitzt auf dem Baum und winkt?
    Ein Huhu!
  • Was hüpft über die Wiese und qualmt?
    Ein Kaminchen.
  • Kommt ein Mann mit einem Frosch auf dem Kopf zum Arzt.
    Fragt der Arzt: „Nanu, was ist denn hier passiert?“
    Antwortet der Frosch: „Ach, ich hab mir da was eingetreten.“
  • Was ist schwarz-weiß und sitzt auf der Schaukel?
    Ein Schwinguin.
  • Was sagt die Schnecke, wenn sie auf einer Schildkröte sitzt?
    „Hui!“
  • Fliegen zwei Luftballons durch die Wüste.
    Sagt der eine: „Da kommt ein Kaktusssssss…“
    Darauf der andere: „Macht nixssssss…“
  • Bei der Möhrenernte fliegen zwei Möhren durch die Luft.
    Sagt die eine: „Huiiii…“
    Darauf die zweite: „Vorsicht, da kommt ein Hubschrabschrabschrab…“
  • Was ist schwarz und dreht sich im Kreis?
    Ein Maulwurf beim Hammerwurf.
  • Was ist schwarz und hüpft schreiend über die Wiese?
    Der andere Maulwurf, der den Hammer auf den Fuß bekommen hat.
  • Was essen Autos am liebsten?
    Parkplätzchen.
  • Kommt ein Mann zum Arzt: „Herr Doktor, Herr Doktor, niemand beachtet mich.“
    Darauf der Arzt: „Der Nächste, bitte!“
  • Wohin schwimmen Delfine nach der Hochzeit?
    In die Flipperwochen.
  • Was sagt die eine Pobacke zur anderen?
    „Im Gang stinkt’s.“
  • Was ist die Hälfte von sechs?
    Halb sechs.
  • Was ist groß, glüht und stört beim Wandern?
    Ein Meteorit.
  • Wie heißt die Frau von Herkules?
    Fraukules.
  • Ich habe beim Bäcker angerufen. War nur die Mehlbox dran.
  • Was ist grün und lacht?
    Eine Freuschrecke.
  • Kommt der Cowboy aus dem Friseursalon – Pony weg.
Redaktionsteam
Redaktionsteamhttps://www.frankfurter-abendblatt.de
Das Redaktionsteam des Frankfurter Abendblatts steht für unabhängigen und vielseitigen Journalismus. Mit einem engagierten Team aus erfahrenen Redakteuren und ambitionierten Nachwuchsautoren bietet die Zeitung ihren Lesern eine breite Palette an Themen – von fundierten Berichten in Politik und Wirtschaft über spannende Artikel zu Kultur, Gesellschaft und Lifestyle. Das Frankfurter Abendblatt legt großen Wert auf gründliche Recherche, klare Analysen und eine verständliche Aufbereitung der Inhalte, um seinen Lesern hochwertige Nachrichten und inspirierende Geschichten zu präsentieren.

Hot this week

Wandern in Hessen: Natur erleben zwischen Rhein, Taunus und Rhön

Hessen ist ein Paradies für Wanderer. Mit seiner abwechslungsreichen...

Wirtschaftsstandort Frankfurt: Drehscheibe der globalen Finanzwelt

Frankfurt am Main ist weit mehr als eine deutsche...

Die Wintersportsaison 2024/2025 in Hessen

Die Wintersportsaison 2024/2025 steht vor der Tür! In Hessen...

Dinner for One: Ein Silvester-Klassiker feiert Kultstatus

Kaum eine Fernsehsendung hat in Deutschland einen solchen Kultstatus...

Wahlkampfthemen für die Bundestagswahl 2025: Deutschland vor Richtungsentscheidung

Die Bundestagswahl 2025 steht unter besonderen Vorzeichen. Nachdem Bundeskanzler...

Topics

Wandern in Hessen: Natur erleben zwischen Rhein, Taunus und Rhön

Hessen ist ein Paradies für Wanderer. Mit seiner abwechslungsreichen...

Wirtschaftsstandort Frankfurt: Drehscheibe der globalen Finanzwelt

Frankfurt am Main ist weit mehr als eine deutsche...

Die Wintersportsaison 2024/2025 in Hessen

Die Wintersportsaison 2024/2025 steht vor der Tür! In Hessen...

Dinner for One: Ein Silvester-Klassiker feiert Kultstatus

Kaum eine Fernsehsendung hat in Deutschland einen solchen Kultstatus...

Wahlkampfthemen für die Bundestagswahl 2025: Deutschland vor Richtungsentscheidung

Die Bundestagswahl 2025 steht unter besonderen Vorzeichen. Nachdem Bundeskanzler...

Der Notgroschen: Sicherheit in unsicheren Zeiten

Der Notgroschen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der finanziellen Vorsorge....

Internationale Wirtschafts- und Finanzbeziehungen: Motor der Globalisierung

Internationale Finanz- und Wirtschaftsbeziehungen spielen eine zentrale Rolle in...

Hessentag: Fest der Vielfalt und Tradition

Der Hessentag ist eines der größten und ältesten Landesfeste...
spot_img

Related Articles

Popular Categories

spot_imgspot_img